Die Stelle der Jugendsozialarbeit an der SaM ist momentan nicht besetzt.
Was ist Jugendsozialarbeit an Schule (JaS)?

Für Kinder und Jugendliche bietet sich die Möglichkeit zu einem Gespräch, wenn sie:

    • Persönliche Probleme haben
    • Ärger mit Mitschülern haben
    • Traurig sind oder Ängste haben
  • Einfach mal jemanden zum Reden brauchen

Auch für Eltern gibt es Ansprechpartner:

  • Wenn sie Beratung bei Ihrer Erziehungsarbeit wünschen
  • Vermittlung und Begleitung zu anderen Fachdiensten
  • Bei persönlichen Problemen, die sich auf das Verhalten des Kindes auswirken können
  • Bei auffälligen Verhalten der Kinder/Schulschwierigkeiten
  • Wenn Sie einfach mal jemanden zum Reden brauchen

Bei Bedarf  gibt es Ansprechpartner bei auftretenden Konflikten mit Kindern und Jugendlichen.

Wie arbeitet JaS?

Die Jugendsozialarbeiter bieten  individuelle, auf den Einzelfall zugeschnittene sozialpädagogische Hilfen und Methoden an (z.B. soziale Gruppenarbeit, Einzelfallhilfe, Projektarbeit, Krisenintervention).

Die Beratung, Vermittlung und Unterstützung ist freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht!