Die SaM nimmt seit 2012 am Schulfruchtprogramm teil

05.09.2023

Informationen zum Schulanfang im Schuljahr 2023-2024

Sehr geehrte Eltern,
Liebe Schülerinnen und Schüler

der erste Schultag im neuen Schuljahr rückt immer näher. Wir hoffen, alle hatten erholsame und entspannte Ferien und sind für den ersten Schultag am Dienstag, den 12.09.2023 bereit.

Dieser beginnt für alle „alten 😉“ Schülerinnen und Schüler wie gewohnt um 8:05 Uhr im Klassenzimmer. Die Aula ist wie gewohnt ab 7:30 Uhr geöffnet. Auch unsere Schüler/-innen, die von anderen Schulen zu uns kommen treffen sich bitte bis spätestens 8:05 Uhr in den Klassenzimmern ein. Welches Klassenzimmer dies ist, ist aus den Aushängen in der Aula ersichtlich. Zudem werden die Lehrer/-innen der SaM in der Aula warten und den Schüler/-innen weiterhelfen.

Unser ABC-Schützen kommen bitte ab 8:45 Uhr in die Aula. Die Begrüßung beginnt um 9:00 Uhr.

Weitere Informationen finden Sie hier:
für unsere ABC-Schützen
für unsere „alten😉“ Schüler/-innen

Wir freuen uns auf ein schönes und ereignisreiches Schuljahr mit allen unseren Schülerinnen und Schülern und vebleiben mit freundlichen Grüßen von der SaM!

 

 

11.05.20223

 

11.05.2023

Das ist auf unserem Schulfest geboten:


27.04.2023

Kinderkirchweih

Wann?                    Am 28.04.2023 um 17.15 Uhr

Wo?                         Auf dem Königsplatz in Schwabach

Wir sind dabei!

DFK 1.1 Frau Oberrender

DFK 1.2 Frau Jakob

DFK 2.2 Frau Finke

Wir üben schon jeden Freitag fleißig in der Aula.


Das Schlagen der Rhythmen und das Bewegen zur Musik bringt uns in Schwung für den Schulalltag.

Wir hoffen, dass viele von euch, Schüler und Eltern, zu unserem Auftritt kommen!

Tosender Applaus ist unser größter Lohn!

G. Finke


24.03.2023

Gemeinschaftsprojekt „Singende Engel“ –  SaM und SVE interpretieren gemeinsam Jan van Eycks Genter Altar

Die Kinder der Wolkengruppe von Frau Braun (vorne, zweite v. l.) und die Schüler*innen der Klasse DFK 2 von Frau Finke (v. l.)

Die Kinder der Wolkengruppe von Frau Braun und die Schüler*innen der DFK 2 von Frau Finke kooperieren: Wir treffen uns jede Woche regelmäßig und singen, tanzen und malen zusammen. Die Gewänder der Engel des Genter Altars, die Struktur und die Farbe der Stoffe haben uns begeistert. Mit unseren Partner*innen haben wir den Gewändern neue Muster und Farben gegeben und unserer Fantasie freien Lauf gelassen. Am Gesichtsausdruck der Engel lassen sich die hohen und tiefen Töne, die sie singen, ablesen. Zur Musik der Zeit haben wir einen tiefempfundenen Höreindruck gewonnen – die Engel wahrlich singen gehört. 

 Diana Braun und Gabriele Finke 


29.11.2022

Meldung von Krankheiten

Sehr geehrte Eltern,
wie Sie mitbekommen haben steigen die Zahlen von erkrankten Schüler*innen und Lehrer*innen immer weiter. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, dass wenn Ihr Kind an einer der folgenden Krankheiten erkrankt ist, dies in der Schule unverzüglich zu melden:

  • Hepatitis A
  • Influenza (Virusgrippe)
  • Coronavirus ( COVID-19)
  • Keuchhusten
  • Masern
  • Mumps
  • Ringelröteln
  • Röteln
  • Scharlach
  • Windpocken
  • Zytomegalie

Auf jeden Fall wünschen wir allen erkrankten Schüler*innen und Kolleg*innen eine schnelle Genesung.
Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit und verbleiben mit freundlichen Grüßen von der SaM

gez. Schulleitung


29.11.2022

Das erste Kartoffelfest seit 2019!

Am 18.11.2022 fand zum ersten Mal wieder -nach der schwierigen Coronazeit- das Kartoffelfest in der SAM statt.

Unser Elternbeirat hat die Aula mit vielen Lichterketten und die Tische mit Mandarinen, Nüssen und Kerzen geschmückt.  Zum essen gab es die legendäre Kartoffelsuppe, gegrillte Brat und Putenwürste und verschiedene tolle Kuchen. Außerdem waren 3 Stationen (Kartoffelgeschicklichkeitslauf, Büchsenwerfen und anfertigen von Armbändchen) aufgebaut, die von unseren Kindern und Jugendlichen, aber auch von einigen Eltern gut besucht wurden. Die Stimmung war unbeschreiblich schön und bewegend. Alle Menschen, die dabei waren, waren sich bewusst, dass es nicht mehr selbstverständlich ist, solch ein Fest erleben und feiern zu dürfen.

Bedanken möchte ich mich ganz herzlich bei unserem Elternbeirat, der dieses Fest wieder einmal organisiert und durchgeführt hat. Aber auch bei den Kindern, Eltern, Geschwister und  LehrerInnen, die das Fest besucht haben und es dann zu dem gemacht haben wie es dann war.
Ein schönes Fest, das ich so gerne wieder feiern möchte.

An alle einen herzlichen Dank

Christian Daumenlang

Mit Kollegium


21.10.2022

Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler,

Bitte nehmen Sie das Schreiben des KM bzgl. einer „Impfempfehlungen für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen“ zur Kenntnis: Link zum Schreiben

Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen,
gez. Schulleitung

 

Die SaM stellt sich vor:

Besucht uns auf YouTube